"Wirklich rettende Maßnahmen, Installationsentwürfe"
(wie man mit technischen und anderen Mitteln trotz einer nutzenorientierten Politik die Umwelt entlasten kann)
Eigentlich sind diese Arbeiten so detailreich, dass sie für die Bildschirmdarstellung völlig ungeeignet sind. Nach vielen Bedenken habe ich mich entschlossen, nun doch einige Beispiele daraus auf meiner Homepage abzubilden, auch um einen Anreiz zu geben, sie bei einem Besuch in meinem Atelier selbst zu betrachten. Die Reihe war im Winter 2007/2008 im Naturpark Harz und vom 19.6. bis 28.8.2008 auch in Berlin/Kunsthalle Umweltbundesamt zu besichtigen, zusammen mit sehr schönen Arbeiten von Bärbel Rothhaar und Renate Wiedemann, siehe auch https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/4348.pdf.
Finden Sie alle bisherigen Bilder in hoher Auflösung mit Lesbarkeit der Texte (wenn auch mühsam) HIER , ca. 3 MB bis 6 MB (bei neueren Arbeiten) pro Bild!
Hauptbild jeweils 100 x 70 cm, Acryl und Ölpastellkreide auf Papier, seit 2001
Da diese Reihe von mir ständig fortgesetzt wird, sind die Hauptbilder nicht verkäuflich. Es gibt jedoch z.Z. 11 Nebenbilder, die das eine oder andere Detail (ohne Text) darstellen und verkäuflich sind. Im Übrigen besteht nunmehr die Möglichkeit, Abzüge der Bilder der "Wirklich rettenden Maßnahmen" zu erhalten, dies ist für jedermann gestattet, solange beim Weiterverwenden oder Zeigen mein Name dabeisteht.
Anregungen für die Art der Darstellung gaben mir die Installationsentwürfe von
Ilya Kabakov.
Die Tiere das Überqueren der Straße lehren, 8/01
Den Boden entsiegeln, 11/01
Den Boden entsiegeln, Detail/Text
Die Naturräume vernetzen, 8/02
Weitere Titel:
Die Tiere über die Straße führen, 6/01
Die Bäume für Stürme trainieren 9/01
Die Wale vor Lärm schützen, 6/03
Tiere von Bechern abschrecken, 8/03
Die verölten Vögel reinigen, 9/03
Die Tiere vor Waldbränden schützen 04
Lärm in Naturgeräusche verwandeln 04
Mit Baumschirmen Schatten spenden 6/04
Die Wildnis in die Städte zurückbringen 9/04
Die Autos in die Natur einbinden 3/05
Die Tiere vor Mähdreschern retten 4/05
Das Wild auf richtiges/falsches Futter hinweisen 4/05
Den Ausblick reinigen 5/05
Der Bodenerosion entgegenwirken 5/05
Die großen Vögel abfangen 9/06
Den Vögeln gesundes Baden ermöglichen 4/06
Den Eisbären über das Wasser helfen 9/07
Der Erderwärmung entgegenwirken 5/08
Die CO2-Mengen reduzieren 9/08
Für Delphine tanzen 6/11
Die Meerestiere am Plastik Fressen hindern 7/11
Vögeln und Fledermäusen den Warnlaut „gefährliches Windrad“ vermitteln 9/16
Zurück zu Arbeiten
zurück zur Eingangsseite