Gruppenausstellung "Die
Welt, die ich nicht sah" im Kunstforum
Eifel in Schleiden-Gemünd 3-5/2019
"Alles wird gut, denkt der
Kranich",M.A.SH.
Galerie in Remagen, Ansichtsfoto
1.9. bis 23.9.2018
"Wirklich
rettende Maßnahmen" in der Rektoratsvilla der
Hochschule Harz, Wernigerode, April-Juni 2018
kleines Schaufenster in der
Walpodenakademie,
Neubrunnenstr. 8, 55116 Mainz "Bitte, wo ist der Bahnhof?"
über das Making-Of meines Videodeutschkurses für
Flüchtlinge, 2/2018, hier Gesamtfoto
große Gruppenausstellung
im Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden, Naturliebe
- erneuerbare Haltungen mit einigen "Wirklich rettenden
Maßnahmen", 9-10/2017
"narrativ",
Kunstverein Germersheim, zusammen mit drei anderen KünstlerInnen,
im Zeughaus, Einladungskarte
"Groß ist
anders...", Landschaften (Groß- und Kleinformate) aus
den letzten Jahren Teilansicht
, im Ausstellungsraum der Walpodenakademie, Neubrunnenstr. 8,
55116 Mainz, Sept. 2017
Das 1-Milliarde-€-Projekt
wieder an einem nicht ausschließlichen "Kunstort":
in Originalen in der Galerie des Ausflugs-Biohofs Kaemena (sehr
gutes Eis) in Bremen, Niederblockland 6, Juli 2017. Die
Abstimmungsergebnisse sind ausgewertet und auf der Seite
eröffentlicht!
"Wirklich rettende
Maßnahmen", Naturschutzzentrum
Rappenwört (Karlsruhe), Sept. 2016 bis Jan. 2017
Ausstellung "Mit sowas
muss man rechnen" zusammen mit Barbara Lorenz Höfer und
Renate Wiedemann in der Walpodenakademie, Neubrunnenstr. 8,
Mainz, Einladung hier,
8/2016
"Heimat ohne Kitsch",
Gruppenausstellung im Museum der VG Eich, Gimbsheim, mit
zahlreichen Künstlern, auch von unseren neuen ausländischen
Mitbürgern, 1-3/2016.
"Kunst Hoch 3",
Ausstellung (Einladung) mit
Gabriela Csikos und Christian Weber im Kunstverein
Eisenturm Mainz, 1-2/2016
"schöner wohnen",
Ausstellung mit Christine Hach und Dieter Renk im Museum der VG
Eich, Gimbsheim, http://www.museum-vg-eich.de/
, 10-12/2015
"Frauen in Krieg und
Frieden 15-45-15", Gruppenausstellung im Frauenmuseum
Bonn, 5-11/ 2015
"Zirpen Zug um Zug",
Mal-Erzählung am Sa, dem 19.9.2015 , Zeitrafferfilm auf
youtube youtube
2015
Gruppenausstellung des BBK
Rh.-Pf. "Ansichtssache", im Kunsthaus Frankenthal, 2015
„ORANGE“
Gruppenausstellung Januar bis März 2015 im Museum der VG
Eich, Gimbsheim
"hab ich leider
vergessen", Ausstellung in der Walpodenakademie in
Kooperation mit dem Mainzer Kunstverein Walpodenstr. 21 e.V.
www.kunstzwerg.net
, Neubrunnenstr. 8, Mainz, mit Anna Bludau-Hary und Elli
Weishaupt,10/2014
Stadtinstallation von mir aus
leeren Tetrapaks: "1001 Möglichkeiten Schrift zu
entfernen", Bürgerhaus Kostheim (Foto!)
und im Kunst-Werk-Kostheim, Martina Hammel – Violetta
Vollrath, u.a. das "1-Milliarde-Euro-Projekt" von mir
und "konsumsplitter"von Martina Hammel siehe
http://www.creactiveart.de/,
Wilhelmstrasse 33a, 55246 Mainz-Kostheim, 7/2014
"Auf den Hund gekommen",
Gruppenausstellung in der Tufa Trier s. Archiv
6/2014
Mein Beitrag zur Luminale
5/2014 Leuchtbild aus farbigen Mülltüten im Fenster des
Weltladens, Alte Gasse 6, Frankfurt, besonders auch tagsüber,
Begleittext und Fotos auf http://violetta.de/muell.htm
„SUMPF“
Gruppenausstellung vom 19.1. bis zum 16.3. 2014 im Museum der VG
Eich, Gimbsheim
"Das
1-Milliarde-Euro-Projekt", juwi Wörrstadt (Originale),
6/2013, Ortsbürgermeister-Flur Guntersblum (Kopien), 10/2013
Pleinairmalerei (Essenheim
liegt nicht am Meer) mit 9 anderen MalerInnen rund um Essenheim,
Abschlussausstellung im Essenheimer Kunstverein, Kirchstraße
5/2013 Bild 1
Bild 2 Bild
3 Bild 4
Gesamtbild
"Kariert",
Gruppenausstellung im Museum der VG Eich, Gimbsheim
http://www.museum-vg-eich.de/
2/3 2013
Mein 1-Milliarde-€-Projekt
als Kopien im Café "Die Versorger",
Spinnereistr. 7, Leipzig, 11/2012
Kunsttage Dreieich (bei
Frankfurt) in der Städtischen
Galerie mit Künstlern aus Rheinland-Pfalz, 2012
"In Hülle und Fülle",
Lichtfenster zur Luminale 4/2012 im
Schaukasten der Walpodenakademie Mainz, Neubrunnenstr. 8, 55116
Mainz
Kunst direkt 2012
Ausstellung "Wirklich
rettende Maßnahmen" (Beispiele),
Modellbahnhof Stockheim, 7/8 2011
"Aus Wald und Flur -
Selbst ist das Tier" , Museum Heylshof, Worms, 7/8 2011.
Eindrücke aus
der Ausstellung und in Picasa
"Materialschlacht" in
der Walpodenakademie zusammen mit dem Kunstverein Eisenturm
Mainz, Neubrunnenstr. 8, Mainz, mit Dr.
Treznok ("Stabiles Buch"), Thomas Reimann
(Holzschnitte für das "Stabile Buch"), Christa
Sturm ("Abnorme Weiber") und mir ("Lebenswelten"),
4/2011
Ausstellung in der Goldschmiede
und Galerie Mooi,
Mainz, 3/2011
kleines Filmchen einer meiner
Mal-Erzählungen anlässlich der offenen Ateliers 2010
auf
youtube
2010
Gruppenausstellung "Reich
sein" in der Walkmühle Wiesbaden u.a. mit dem
Buchabdruck meines 1-Milliarde-€-Projektes, Informationen
zu Künstlern, Juni 2010
"Großes Waldstück
mit Auto und Tier", im Burggrafiat Alzey, Juni 2010
Impressionen aus der Ausstellung
"Fremde Gegenden",
abstrakten Landschaften im Rathaus Königstein, Juni 2010
Schnittmenge/intersection:
Ausstellung
dort s. Archiv, 2009, im Rathaus Mainz und Kunstverein Eisenturm
Mainz (gegenüber dem Rathaus) Nov. 2009 mit 8 KünstlInnen
aus Dijon und 12 aus Mainz
Oktober 2009 im Schauraum,
Zornstraße 11 (Weg),
Worms: Das 1-Milliarde-Euro-Projekt
und Impressionen
aus der Ausstellung
Gruppenausstellung im Schauraum
in Worms, mit einer kleinen Mülltüteninstallation von
mir,
2009http://www.bildplan.de/schauraum/retro/SCHLUESSEL/KEYART/Vollrath.html
"Alphatiere" im
Eisenturm Mainz, Rheinstr. 59, 01/09 mit der 30-teiligen Arbeit
"Alphatiere" aus
dem Jahr 2007, und mehr, u. a. brandneuen Arbeiten aus dem
1-Milliarde-€-Projekt!
Im Schaukasten der
Walpodenakademie
vier Friedensschlüsse
1/2009 in der Neubrunnenstr. 8, Mainz
Wirklich
rettende Maßnahmen" im UBA Berlin, zusammen mit
sehr schönen Arbeiten von Bärbel Rothhaar und Renate
Wiedemann,7-8/2008, siehe auch
http://www.umweltbundesamt.de/en/node/11524.
Die in Realität umgesetzte
Arbeit "Die Bäume für Stürme trainieren"
aus meinen "wirklich rettenden Maßnahmen" war mit
Arbeiten von 100 anderen KünstlerInnen im Geopark
Waldeck-Frankenberg vom 17. bis 31.8.2008 zu sehen
http://bewegter-wind.de/.
Eine Installation aus farbigen
Mülltüten von mir war zusammen mit Werken von ca. 100
KünstlerInnen im Lyrikpark in Hildesheim vom 11.- 13.7.2008
zu sehen, http://lyrikpark.de/
Archiv und http://lyrikpark.de/
Archiv Festtag.
"Wirklich
rettende Maßnahmen" vom 20.11. bis zum 6.1.2008 im
Harz in den Nationalparkhausern St. Andreasberg und Bad Harzburg
"Menschen ...und andere
Tiere" zusammen mit Anne Kuprat (sehr zarte aber kraftvolle
Skulpturen!) im SWR, Am Fort Gonsenheim 139, Mainz, Aug.-
Okt.2007, eigene Fotos der
Ausstellung!
Gruppenausstellung zum
Kunstpreis 2006 (Vision Europa) om 1.12.06 bis zum 12.1.07
MVB-Forum, Mainz eine Ausstellung des Kunstvereins Eisenturm
Mainz e.V. mit einer Auswahl von 34 KünstlerInnen, darunter
auch ein Bild von mir.
http://www.kvem.de/kuprei06/webgalerie/index.htm
.
Gemeinschaftsausstellung zum
Kunstpreis in der Galerie
im Uhrturm in Dierdorf/Westerwald,
Auswahl von 25
KünstlerInnen, davon 1.Preis Violetta Vollrath, 2. Preis
Sabine Steimer, 3. Preis Isabell Köstler und Petra Klos
6/2006
"Ort zum Leben",
Glasfenstersimulation aus farbigen Mülltüten, vom
3.März bis 2. April 2006 im Mainzer Hauptbahnhof,
Westausgang. Sehr schöne Dokumentation auf der Seite des
Kunstvereins Eisenturm inkl. Eröffnungsrede von Dr. Otto
Martin, einer Entstehungsdokumentation von mir, Fotos und
Redaktion von Jutta Vogt
http://www.kunstverein-eisenturm-mainz.de/06ausst/webgalerievv/index.htm
.
Ergänzend dazu einige Fotos vom
Aufbau und einige Erläuterungen
und Bilder (hohe Auflösung).
Ausstellung: "Spiel
natürlich gut", Bilderzyklus aus den Jahren 2001/2002
BLITZKUNST - KUNSTBLITZ
GALERIE der Stadt Mainz -
unterwegs… Markt 11, 55116 Mainz
Sa/So 30./31.Juli
2005
schöne Bilder davon auf der Seite
des Kunstvereins Eisenturm Mainz
Überraschend
hat Jo Gnadenlös den
Sonderpreis
des Kunstvereins Eisenturm gewonnen, neben der übrigen
Wettbewerberauswahl in der aktuellen Eisenturmausstellung zu
besichtigen vom 3.12. - 7.1.05, MVB Forum, Neubrunnenstr. 2,
Mainz
4. 10. bis 27. 11.2004
Viele
Bilder nach Morton Feldman u.a. ca. der letzten 3 Jahre,
Landhotel Schloß Sörgenloch
"Rom-Mainz oder Gemalte
Städte täuschend SCHÖN", Aquarell mit
Zeichnung, Stadtbibliothek Mainz, Rheinallee 3B, eine ganz andere
Richtung meiner Arbeiten, inhaltlich aber sehr typisch..., ca. 75
Einzelbilder können zu 80.- €/Stück gekauft
werden, Interessenten erhalten Bilderliste geschickt (ca. 1,8 MB
je Stadt).
23.9. bis 13.11.2004
Pandora-Universal
mit dem Erholungsset "Atmosphäre",
der kleine
Baumschirm für die moderne Stadt,
Gutenbergplatz, Mainz,
11.7.2004, Fotos
"Wand-Erzählung",
Violetta malte zum Zuschauen in Osthofen, Altes Rathaus, So 2.Mai
2004 13 bis 19 Uhr Querschnitt in 10 Bildern
Ausstellung von Bildern
in Mainz, Schillerstraße, Fenster des Finanzamtes, "Es
funktioniert doch", (Katze und Auto), für die Lokale
AGENDA 21 Mainz, mit Texten von Jo Gnadenlös und Kati
Buchers, 1. bis 29.4.04
Installation "Schaf
und Spiegelschaf" von 14.3.04, bis 21.4.04, in Mainz,
mit Bildern der
Installation (ca. 600 KB)
Beteiligung an der Ausstellung
DenkMalAuto 10/03 mit einemWandfries
Ausstellung großer Formate 19.10.- 27.10.2002
Rückschau